Zum Inhalt springen

LF 10/6 KatS

Dringende Türöffnung

Am Donnerstagmittag wurden die Feuerwehren Neuses und Horbach zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Durch ein Fenster konnte Zutritt zum Gebäude geschaffen und die Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden.

Beschädigte Gasleitung

Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Neuses, Somborn und Horbach gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften zu einem Gasleck nach Neuses Alarmiert.Bei Bauarbeiten war eine Gasleitung beschädigt worden. Durch die Baufirma war das Leck bereits provisorisch abgedichtet. So musste die Feuerwehr lediglich den Brandschutz im betroffenen Bereich sicherstellen, die Einsatzstelle wurde an den Netzbetreiber übergeben.

Kind aus Treppengeländer befreit

Gemeinsam mit den Feuerwehren Somborn und Horbach, der Drehleiter sowie dem Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zu einem Rettungseinsatz alarmiert.Ein Kind war in einem Treppengeländer eingeklemmt. Mit entsprechendem Werkzeug konnte es schnell aus der misslichen Lage befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehren Horbach und Neuses alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich dies als Fehlalarm heraus, der Einsatz wurde nach wenigen Minuten abgebrochen.

Verletzte Mehlschwalbe

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Horbach zu einer Tierrettung alarmiert. Eine junge Mehlschwalbe wurde hilflos in einem Garten aufgefunden. Es wird vermutet, dass der Jungvogel bei seinen ersten Flugversuchen mit einer Scheibe oder ähnlichem kollidiert ist. Durch die Hitze war das Tier dehydriert und orientierungslos. Der Jungvogel wurde an fachkundiges Personal übergeben und wird derzeit versorgt. Das Tier ist nicht verletzt und nimmt die dargereichte Hilfe gut an. Die Chancen stehen gut, dass der Jungvogel in den kommenden Tagen erfolgreich ausgewildert werden kann.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehren Neuses und Horbach gemeinsam mit der Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Durch Bauarbeiten wurde ein Melder ausgelöst. Die Anlage wurde zurückgesetzt und die Wehren konnten nach kurzer Zeit wieder abrücken.

Absicherung einer Prozession

Zum Abschluss von Fronleichnam hat die Feuerwehr Horbach noch eine Prozession abgesichert.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Horbach gemeinsam mit der Drehleiter zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Auslöseursache konnte schnell festgestellt werden. Der Bereich wurde belüftet und die Anlage zurückgesetzt.

Brennende Hecke abgelöscht

Die Feuerwehren Horbach und Neuses wurden zu einer brennenden Hecke nach Horbach alarmiert. Durch Anwohner war die brennende Hecke bereits gelöscht worden. Durch die eingetroffenen Kräfte wurden noch kleinere Nachlöscharbeiten durchgeführt und die Brandstelle kontrolliert.