Zum Inhalt springen

Pkw

Absicherung zur 1175-Jahrfeier in Horbach

Anlässlich der 1175-Jahrfeier in Horbach fand am Sonntag ein großer Festumzug quer durch Horbach statt. Die Feuerwehren der anderen Ortsteile übernahmen gemeinsam mit der Polizei und Ordnungspolizei die Verkehrsabsicherung des Festumzugs. Parallel dazu wurde die Einsatzbereitschaft von zwei Bereitstellungräumen aus sicher gestellt.An diesen standen zusätzliche Feuerwehrkräfte sowie der Sanitätsdienst für evtl. Notfälle bereit. Abgesehen von wenigen Personen, die im Rahmen der Feierlichkeiten medizinische Hilfe benötigten, verlief der Einsatz planmäßig und ohne größere Probleme. Insgesamt 60 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen trotzten der Hitze und sorgten für die Sicherheit der Besucher.

Absicherung von Prozessionen

An Fronleichnam wurden durch die Feuerwehren Somborn und Freigericht-Nord Prozessionen in den jeweiligen Ortsteilen abgesichert.

Prozessionen abgesichert

An Christi Himmelfahrt wurden durch die Feuerwehren Somborn und Neuses Prozessionen in den jeweiligen Orten abgesichert. Die Verkehrsabsicherung blieb ohne besondere Vorkommnisse, alle Teilnehmer kamen wohlbehalten am Ziel an.

Absicherung Faschingsumzug

Zur Absicherung des Faschingsumzuges durch Somborn war die Feuerwehr Freigericht am Samstagmittag im Einsatz. Start war für die über 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Roten Kreuz bereits um 11:45 Uhr bei einer Vorbesprechung im Feuerwehrhaus Somborn. Von dort aus bezogen wir mit zahlreichen Fahrzeugen und Fußtrupps Position an der Route des Umzugs. Einsatzleitung und Sanitätsdienst wurden in der Nähe des Rathauses eingerichtet. Von dort aus wurde auch mittels Drohne das Geschehen aus der Luft beobachtet. Bereits einige Minuten vor offiziellem Beginn des Zuges hatten sich zahlreiche Besucher an der Zugstrecke eingefunden, weshalb die Straßen ab ca. 13:30 Uhr durch die… Mehr lesen »Absicherung Faschingsumzug

Gelöschtes Kleinfeuer

Die Feuerwehren Freigericht-Nord und Horbach wurden zu einem brennenden Mülleimer an einer Bushaltestelle in Altenmittlau alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits durch Passenten gelöscht worden.Nach einer kurzen Kontrolle konnte die Rückfahrt angetreten werden.

Beseitigung der Ölspur

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde gemeinsam mit dem Bauhof zu einer Ölspur im Ortsgebiet Altenmittlau alarmiert. Die Ölspur zog sich durch mehrere Straßen und wurde gemeinsam von den Einsatzkräften abgesichert und entfernt.

Bussard gerettet

Die Feuerwehr Neuses wurde zu einer Tierrettung auf der Landstraße Richtung Albstadt alarmiert. Dort wurde ein verletzter Bussard vorgefunden.Der verletzte Raubvogel konnte durch die Feuerwehr eingefangen werden und wurde zu einer Wildtierstation in Maintal gebracht.

Verkehrsunfall mit 2 PKW

Am Mittwochmittag wurden die Feuerwehren aus Neuses, Somborn und Horbach zu einem Verkehrsunfall auf die Landstraße zwischen Neuses und Horbach alarmiert. Dort war es zu einem Unfall mit zwei PKW gekommen. Der Notruf wurde hierbei durch die eCall-Funktion des einen beteiligten Unfallfahrzeugs ausgelöst. Beide betroffenen Personen waren nicht eingeklemmt und wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst betreut, sodass ein großteil der alarmierten Kräfte nach kurzer Zeit wieder abrücken konnte. Die Feuerwehren aus Neuses und Horbach stellten den Brandschutz und unterstützen bei der Verkehrsabsicherung, bis die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden konnte. Die Landstraße zwischen Neuses und… Mehr lesen »Verkehrsunfall mit 2 PKW

60 Unwettereinsätze abgearbeitet

Die Feuerwehr Freigericht wurde am vergangenen Donnerstagabend infolge eines Starkregens zu insgesamt knapp 60 Einsätzen alarmiert.Für die Abarbeitung dieser vielen Einsatzstellen wurden alle Standorte und damit mehr als 120 Einsatzkräfte alarmiert. Die Koordinierung sowie Priorisierung der Einsatzstellen wurde durch die technische Einsatzleitung Freigericht am Standort Somborn übernommen. Hier trafen sich auch alle Einsatzkräfte, welche dann nach und nach die einzelnen Einsatzstellen abarbeiteten. Insgesamt waren alle eingesetzten Kräfte circa sechs Stunden im Einsatz. In erster Linie handelte es sich bei den Einsätzen um vollgelaufene Gebäude und ein im Wasser eingeschlossenes Fahrzeug. Weiterhin kam es im Verlauf des Abends noch zu einem… Mehr lesen »60 Unwettereinsätze abgearbeitet