Zum Inhalt springen

GW-L1 HW

Ausgelaufene Betriebsmittel

Kurz nach dem Drehleitereinsatz zum Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr Somborn zum Betriebsmittelauslauf aus einem Pkw alarmiert. Vor Ort wurde allerdings festgestellt, dass keine Tätigkeit mehr für die Feuerwehr notwendig war, woraufhin direkt die Rückfahrt zur Wache angetreten wurde.

Bach droht überzulaufen

In Folge eines kurzen Unwetters wurde die Feuerwehr Somborn zu einer dringenden Hilfeleistung alarmiert. An einer Straßenunterführung hatte sich das Wasser des örtlichen Baches durch Treibgut erheblich aufgestaut, wodurch das Wasser überzulaufen drohte. Durch die Feuerwehr wurde eine größere Menge Treibgut von den Fanggittern des Bachlaufs entfernt und somit die Gefahr einer Überschwemmung abgewendet. Zum Ende des Einsatzes wurde die Feuerwehr durch einen aufmerksamen Bürger auf eine weitere Einsatzstelle hingewiesen. Im Ortsgebiet konnte ein größerer Baum in deutlicher Schräglage festgestellt werden. Nach einer ausführlichen Erkundung wurde entschieden, den betroffenen Straßenteil vorläufig abzusichern. Der Eigentümer des Grundstücks wurde angewiesen, zeitnah eine… Mehr lesen »Bach droht überzulaufen

Ausgelaufene Betriebsmittel aufgenommen

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Somborn mit einer dringenden Alarmierung zum Stichwort Betriebsmittelauslauf alarmiert. An einer örtlichen Tankstelle kam es durch einen undichten Tank zum Austritt von circa 100 Litern Diesel. Vor Ort wurden zügig Maßnahmen zum Eindämmen der auslaufenden Flüssigkeit ergriffen. Somit konnte verhindert werden, dass diese sich über den Tankstellenbereich ausbreitet und in die umliegende Kanalisation fließt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an den Tankstelleneigentümer sowie eine Fachfirma zur Beseitigung der Flüssigkeit übergeben. 

Beseitigung der Ölspur

Noch während der Weihnachtsbaumsammlung in Somborn wurde ein Einsatzfahrzeug durch einen Bürger auf eine kleine Ölspur am Straßenrand aufmerksam gemacht. Die circa 20 Meter lange Ölspur wurde beseitigt und anschließend die Weihnachtsbaumsammlung fortgesetzt.

Beseitigung der Ölspur

Die Feuerwehr Somborn wurde am Donnerstagnachmittag zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort wurden kleine Mengen Diesel von der Fahrbahn beseitigt.

Ölspur durch Fachfirma beseitigt

Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr Somborn zu einer Ölspur alarmiert. Die Erkundung ergab, dass sich diese mehrere hundert Meter durch das gesamte Ortsgebiet zog. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsabsicherung, die Beseitigung der Ölspur wurde von einer Fachfirma durchgeführt.

Absicherung eines Umzuges im Ortsgebiet

Am Martinstag wurden in den Ortsteilen mehrere Laternenumzüge der Kindertagesstätten abgesichert. Anschließend gab es einen Abschluss am Feuerwehrhaus mit Lagerfeuer und Getränken.

Keine Tätigkeit notwendig

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass in einigen Pfützen Benzin- oder Dieselrückstände schimmerten. Da die Fahrbahn ansonsten keine Verschmutzung aufwies, musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden und konnte den Einsatz schnell beenden.

Unwettereinsätze

Am vergangenen Mittwochabend wurden die Feuerwehren in Freigericht zu einigen Unwettereinsätzen im Gemeindegebiet alarmiert. Hierbei handelte es sich hauptsächlich um vollgelaufene Keller, welche mittels Tauchpumpen und Wassersaugern wieder trocken gelegt wurden.