Umgestürzter Baum auf Privatgrundstück
Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Da der Baum auf Privatgelände lag und keine Gefahr bestand, musste die Feuerwehr nicht tätig werden.
Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Da der Baum auf Privatgelände lag und keine Gefahr bestand, musste die Feuerwehr nicht tätig werden.
Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war mit einer Ampel kollidiert. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt.Die Feuerwehr unterstützte beim Absichern der Unfallstelle, entgegen der ersten Meldung mussten keine Betriebsmittel aufgenommen werden. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.
Anlässlich der 1175-Jahrfeier in Horbach fand am Sonntag ein großer Festumzug quer durch Horbach statt. Die Feuerwehren der anderen Ortsteile übernahmen gemeinsam mit der Polizei und Ordnungspolizei die Verkehrsabsicherung des Festumzugs. Parallel dazu wurde die Einsatzbereitschaft von zwei Bereitstellungräumen aus sicher gestellt.An diesen standen zusätzliche Feuerwehrkräfte sowie der Sanitätsdienst für evtl. Notfälle bereit. Abgesehen von wenigen Personen, die im Rahmen der Feierlichkeiten medizinische Hilfe benötigten, verlief der Einsatz planmäßig und ohne größere Probleme. Insgesamt 60 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen trotzten der Hitze und sorgten für die Sicherheit der Besucher.
An Fronleichnam wurden durch die Feuerwehren Somborn und Freigericht-Nord Prozessionen in den jeweiligen Ortsteilen abgesichert.
Zur Absicherung des Faschingsumzuges durch Somborn war die Feuerwehr Freigericht am Samstagmittag im Einsatz. Start war für die über 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Roten Kreuz bereits um 11:45 Uhr bei einer Vorbesprechung im Feuerwehrhaus Somborn. Von dort aus bezogen wir mit zahlreichen Fahrzeugen und Fußtrupps Position an der Route des Umzugs. Einsatzleitung und Sanitätsdienst wurden in der Nähe des Rathauses eingerichtet. Von dort aus wurde auch mittels Drohne das Geschehen aus der Luft beobachtet. Bereits einige Minuten vor offiziellem Beginn des Zuges hatten sich zahlreiche Besucher an der Zugstrecke eingefunden, weshalb die Straßen ab ca. 13:30 Uhr durch die… Mehr lesen »Absicherung Faschingsumzug
Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Somborn zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort wurden einige Ölflecken auf der Straße festgestellt und durch die Feuerwehr beseitigt.
Die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn alarmiert. Betroffen war ein Abschnitt eines Gebäudekomplexes, der aus mehreren Wohn- und Nebengebäuden besteht. Das Feuer war unter dem Dach ausgebrochen und hatte sich beim Eintreffen schon im kompletten Dachbereich ausgebreitet. Die Rauchentwicklung des Brandes war weithin sichtbar. Glücklicherweise befanden sich keine Bewohner mehr im Gebäude. Von zwei Seiten wurde das Dach geöffnet und so der Brand bekämpft. Durch die über 50 Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Trotz der… Mehr lesen »Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn
Am Montagabend fanden in den Ortsteilen Somborn, Neuses und Horbach Martinsumzüge statt. Für die zahlreichen Kinder und Erwachsene mit ihren Laternen übernahm die Feuerwehr die Verkehrsabsicherung. Zusätzlich gab es in einigen Ortsteilen noch einen Abschluss an den Feuerwehrhäusern.
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einem umgestürzten Baum ins Industriegebiet Wehrweide alarmiert. Vor Ort wurde ein ca. 10 Meter langer Baum vorgefunden. Das Hindernis wurde durch die Feuerwehr zur Seite geräumt.