Zum Inhalt springen

DLA(K) 18/12

Unterstützung Rettungsdienst

Am Samstagabend, noch während der Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neuses, wurde die Wehr zu einer Tragehilfe alarmiert. Eine Person ist in einem Waldstück abgestürzt. Die Person war vorher schon vermisst worden und wurde in einem unzugänglichen Waldstück aufgefunden. Der Rettungsdienst alarmierte die Feuerwehr zur Tragehilfe nach. Die Feuerwehr konnte zusammen mit der auf der Drehleiter verlasteten Schleifkorbtrage die Person aus dem Waldstück transportieren und dem Rettungsdienst übergeben.

Brennt Elektroanlage

Am Donnerstagvormittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einem Brand an einer Photovoltaik-Anlage nach Gelnhausen-Hailer alarmiert. Dort war es an der Anlage zu einem Kabelbrand gekommen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, von der Drehleiter aus wurde die Anlage noch ausführlich kontrolliert.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Mittwochnachmittag ging es für die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gelnhausen-Meerholz. Auch dort wurde durch die Feuerwehr Gelnhausen die Auslöseursache erkundet, es war keine Tätigkeit für die Feuerwehren nötig. Wir konnten bereits auf der Anfahrt den Einsatz beenden. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet in Gondsroth alarmiert. Dort wurde durch die Feuerwehr Hasselroth die Auslöseursache erkundet und kein Feuer festgestellt. Somit konnte nach ca. 30 Minuten die Rückfahrt angetreten werden.

Unterstützung Rettungsdienst

Zum zweiten Mal am Montag wurde die Drehleiter Freigericht nach Gelnhausen alarmiert, diesmal zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes. Vor Ort wurde ein Patient über die Drehleiter aus einem Gebäude gerettet. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter der Feuerwehr Freigericht wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet Gelnhausen-Hailer alarmiert. Durch die Feuerwehr Gelnhausen konnte die Auslöseursache schnell festgestellt werden, sodass unsere Drehleiter die Anfahrt abbrechen konnte. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Der Standort Nord wurde zusammen mit der Drehleiter Freigericht und dem Ortsteil Neuses zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auslösegrund waren Bauarbeiten. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und konnte die Rückfahrt recht schnell wieder antreten. Danke an die Besatzung des Rettungswagens für die Bereitstellung. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntagmorgen wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Lützelhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Gewerbepark Birkenhain alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und kein Auslösegrund festgestellt. Die BMA ließ sich nicht zurückstellen, sodass der Betreiber den ausgelösten Brandmelder rausnehmen musste und wir die BMA schlussendlich wieder in den Alarmzustand versetzen konnten.

Feuer an Hausfassade

Die Drehleiter der Feuerwehr Freigericht wurde in die Nachbargemeinde Hasselroth-Neuenhasslau zu einem Entstehungsbrand an einer Hausfade alarmiert. Das Feuer war schnell gelöscht, sodass es keine Tätigkeit für die Drehleiterkomponente gab.