Zum Inhalt springen

DLA(K) 18/12

Zimmerbrand gelöscht

Am späten Samstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand alarmiert. In der betroffenen Wohnung war ein Möbelstück in Brand geraten. Der Entstehungsbrand war durch die Bewohner bereits erfolgreich bekämpft worden, diese hatten die Wohnung beim Eintreffen der Rettungskräfte bereits verlassen. Von einem Trupp unter Atemschutz wurde das brennende Möbel ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Der Rest des Wohnhauses wurde kontrolliert, eine betroffene Person wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Person aus 2. OG gerettet

Zum dritten Mal am Neujahrstag wurde die Feuerwehr Somborn gegen Abend gerufen. Hier musste in Folge eines medizinischen Notfalls eine Person aus dem 2. Obergeschoss eines Wohnhauses gerettet werden. Der Patient wurde mittels Drehleiter aus dem Gebäude gebracht und an den Rettungsdienst übergeben. Der Patient wurde schließlich mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht, wobei der Landeplatz am Feuerwehrhaus Somborn durch die Feuerwehr ausgeleuchtet wurde.

Gemeldeter Kaminbrand kurz nach Neujahr

Wenige Minuten nach Mitternacht wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zum ersten Einsatz des neuen Jahres alarmiert. In der Alten Hauptstraße in Somborn war ein Kaminbrand gemeldet worden. Glücklicherweise bestätigte sich der Verdacht nicht, die beobachtete Rauchentwicklung war vermutlich durch eine Silvesterrakete ausgelöst worden. Der betroffene Schornstein wurde intensiv kontrolliert, es war kein Brand mehr feststellbar.

Überörtlicher Drehleitereinsatz

Am Samstagabend wurde die Drehleiter Freigericht zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst nach Niedermittlau alarmiert. Dort wurde eine Person aus dem 1. Obergeschoss nach unten transportiert und an den Rettungsdienst übergeben.

Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

Die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn alarmiert. Betroffen war ein Abschnitt eines Gebäudekomplexes, der aus mehreren Wohn- und Nebengebäuden besteht. Das Feuer war unter dem Dach ausgebrochen und hatte sich beim Eintreffen schon im kompletten Dachbereich ausgebreitet. Die Rauchentwicklung des Brandes war weithin sichtbar. Glücklicherweise befanden sich keine Bewohner mehr im Gebäude. Von zwei Seiten wurde das Dach geöffnet und so der Brand bekämpft. Durch die über 50 Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Trotz der… Mehr lesen »Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

Absicherung der Martinsumzüge

Am Montagabend fanden in den Ortsteilen Somborn, Neuses und Horbach Martinsumzüge statt. Für die zahlreichen Kinder und Erwachsene mit ihren Laternen übernahm die Feuerwehr die Verkehrsabsicherung. Zusätzlich gab es in einigen Ortsteilen noch einen Abschluss an den Feuerwehrhäusern.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drehleiter am Donnerstagabend alarmiert. Am Einsatzort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden, die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz beendet.

Drehleiter bei Zimmerbrand

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einem Zimmerbrand nach Hasselroth-Gondsroth alarmiert. Die Feuerwehr Hasselroth konnte den Brand schnell löschen, die Drehleiter wurde nicht eingesetzt. Den vollständigen Einsatzbericht gibt es bei der Feuerwehr Hasselroth: https://feuerwehr-hasselroth.de/einsatzabteilung/einsatzberichte/

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehren Horbach und Neuses wurden zusammen mit der Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort wurde eine Rauchentwicklung aus einem Ofen als Auslösegrund festgestellt. Der Ofen wurde außer Betrieb genommen und das Gebäude belüftet.