Zum Inhalt springen

DLA(K) 18/12

Feuer in Dachgeschosswohnung

Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand alarmiert. Es brannte in einer Dachgeschosswohnung über einer Gaststätte. Durch einen Bewohner war der Brand bereits mit tragbaren Feuerlöschern bekämpft worden, beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im  betroffenen Bereich. So konnte ein Trupp unter Atemschutz das Feuer schnell ablöschen. Mit der Wärmebildkamera wurde der komplette Bereich kontrolliert, außerdem wurde die Wohnung von der Drehleiter aus belüftet. Drei Bewohner wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt, glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt.

Brandmeldeanlage ausgelöst

Zum dritten mal in dieser Nacht wurden die Feuerwehren Horbach, Neuses und die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Bei einer Begehung des Objekts konnte auch bei diesem Alarm kein Feuer festgestellt werden.

Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Feuerwehren Horbach, Neuses sowie die Drehleiter Freigericht wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Das Objekt wurde begangen und kein Feuer festgestellt.

Brandmeldeanlage ausgelöst

Die Feuerwehren Horbach, Neuses sowie die Drehleiter Freigericht wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Das Objekt wurde begangen und kein Feuer festgestellt.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drehleiter Freigericht und der Feuerwehr Linsengericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Birkenhain alarmiert.  Der betroffene Bereich wurde erkundet und es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die eingesetzten Kräfte konnten nach kurzer Einsatzdauer wieder ihre Rückfahrt antreten. 

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Bei dem zweiten Einsatz am Ostersonntag wurde die Feuerwehr Horbach sowie die Drehleiter Freigericht zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss gerettet und an den Rettungsdienst übergeben.

Überprüfung gelöschter Kaminbrand

Am Dienstagabend wurde die Drehleiter Freigericht zu einem Kaminbrand nach Niedermittlau alarmiert. Das Feuer war bereits gelöscht, der Kamin wurde von der Drehleiter aus kontrolliert. Der Bericht der Feuerwehr Hasselroth mit mehr Informationen und Bildern findet sich hier: https://wordpress.has112.de/einsatzberichte/ueberpruefung-geloeschtes-feuer-8/

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Am Mittwochabend wurde die Feuerwehr Somborn zur Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Die Besatzung eines Krankentransportwagens war dabei, einen Patienten nach stationärer Behandlung zurück nach Hause zu bringen. Die Feuerwehr unterstützte dabei den Patienten auf der Schleifkorbtrage der Drehleiter über den engen Treppenraum in das 1. Obergeschoss des Wohnhauses zu transportieren.

Brennender Müllcontainer an Supermarkt

Die Feuerwehr Somborn wurde am Samstagnachmittag zu einem brennenden Müllcontainer im Anlieferbereich eines Supermarktes alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein großer, mit Altpapier gefüllter Container von innen brannte. Dieser war über ein Fördersystem mit dem Lagerbereich des Supermarktes verbunden. Deshalb wurde zunächst eine erste Brandbekämpfung über das Fördersystem vorgenommen, um das Feuer einzudämmen. Im weiteren Verlauf wurde der Müllcontainer durch ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Kranhaken weg vom Gebäude gezogen und anschließend geöffnet. Daraufhin konnten weitere Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Zudem wurden Teile des Gebäudes mit Hilfe eines Hochleistungslüfters belüftet, um jeglichen Brandrauch zu entfernen. Die Feuerwehr war circa 2… Mehr lesen »Brennender Müllcontainer an Supermarkt