Brennender Schuppen
Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Am Einsatzort brannte es in einem Schuppen, das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Am Einsatzort brannte es in einem Schuppen, das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Feuerwehr zu einer Person in Notlage in der Nähe vom Fernblick/Neuses alarmiert. Im Verlauf des Einsatzes wurde noch die Feuerwehr Langenselbold mit einem Sprungeretter nachalarmiert, der aber nicht mehr zum Einsatz kommen musste. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei konnte die Person wieder in Sicherheit gebracht werden.
Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zu einer dringenden Türöffnung alarmiert.Über die Drehleiter konnte schnell Zutritt zur betroffenen Wohnung geschaffen und ein Patient an den Rettungsdienst übergeben werden.
Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Neuenhaßlau alarmiert. Dort wurde der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus seiner Wohnung unterstützt.
Die Feuerwehr Somborn wurde am späten Sonntagabend zu einem Kaminbrand alarmiert. Das betroffene Wohnhaus wurde kontrolliert, nur der Dachboden war verraucht.Da zunächst eine Ausbreitung des Feuers auf den Dachstuhl befürchtet wurde, wurde die Feuerwehr Neuses zur Einsatzstelle nachalarmiert. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Dachboden kontrolliert, eine Ausbreitung konnte somit ausgeschlossen werden. Der Kamin wurde durch den eingetroffenen Schornsteinfeger gereinigt und das Gebäude belüftet. Insgesamt war die Feuerwehr mit 35 Einsatzkräften vor Ort.
Am Donnestagnachmittag wurde die Drehleiter Freigericht zusammen mit der Feuerwehr Freigericht-Nord zu einer Hilfeleistung nach Bernbach alarmiert. Dort drohten einige lose Dachziegel, auf die Straße zu stürzen. Die Straße wurde kurzzeitig gesperrt, während die Ziegel mit der Drehleiter vom Dach geholt wurden.
Die Drehleiter Freigericht wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Horbach alarmiert. Dort wurde ein Patient mit der Drehleiter aus dem Gebäude gebracht.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Somborn nochmals zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.Im Gebäude wurde festgestellt, dass eine leichte Rauchentwicklung vorlag. Vermutlich hatte ein defektes Ladegerät die Brandmeldeanlage anschlagen lassen. Glücklicherweise war noch kein Brand entstanden, das Ladegerät wurde vom Strom getrennt und der betroffene Bereich belüftet.
Ebenfalls am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte die Auslöseursache schnell gefunden werden. Da keine weitere Gefahr bestand, war der Einsatz nach wenigen Minuten beendet.