Zum Inhalt springen

Brandschutzaufsichtsdienst / Kreisbrandmeister

Nachforderung zu Waldbrand in Nachbarkommune

Am frühen Mittwochmorgen wurde zunächst die Drohnengruppe der Feuerwehr Freigericht zur Unterstützung bei einem Waldbrand nach Hasselroth-Niedermittlau alarmiert. Dort brannte es in einem schwer zugänglichen Waldstück; durch zahlreiche Kräfte aus Hasselroth und den umliegenden Gemeinden wurde das Feuer bekämpft.Mit der Drohne wurde die Einsatzstelle aus der Luft beobachtet und die Umgebung auf evtl. weitere Brandherde abgesucht. Später wurde noch die Feuerwehr Freigericht-Nord zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung nachgefordert. Durch die Besatzung aus Freigericht-Nord wurden Einsatzkräfte aus Hasselroth abgelöst, die bereits mehrere Stunden im schwierigen Gelände im Einsatz waren. Für die Einsatzkräfte aus Freigericht war der Einsatz gegen 12 Uhr beendet.… Mehr lesen »Nachforderung zu Waldbrand in Nachbarkommune

Überörtliche Unterstützung bei Brand mit Menschenleben in Gefahr

Zum dritten Einsatz am Donnerstag wurde die Drehleiter Freigericht alarmiert. In Hasselroth-Niedermittlau brannte es in einer Wohnung, eine Person war noch im verrauchten Bereich. Während die Feuerwehr Hasselroth die Menschenrettung und Brandbekämpfung vornahm, musste die Drehleiter nicht eingesetzt werden und stand in Bereitstellung. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es bei der Feuerwehr Hasselroth.

Drohnenunterstützung bei Waldbrand

Am Freitagabend wurde die Drohnengruppe der Feuerwehr Freigericht zur Unterstützung bei einem Waldbrand nach Gelnhausen-Meerholz alarmiert. Mit der Drohne wurde die Feuerwehr Gelnhausen-West bei der Bekämpfung eines Waldbrands in einem schwer zugänglichen Bereich in der Nähe des Waldfriedhofs unterstützt. Hierbei konnte mit Hilfe der Drohne der Brandherd gefunden und aus der Luft beobachtet werden, während sich die Einsatzkräfte am Boden einen Zugang schafften.

Angebaggerte Gasleitung abgesichert

Zum zweiten Gasaustritt binnen 24 Stunden wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses sowie der ABC-Erkunder aus Wächtersbach nach Somborn alarmiert. Bei Bauarbeiten war eine Gasleitung angebaggert worden. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich abgesperrt und mehrere angrenzende Häuser geräumt, die Bewohner wurden durch den Rettungsdienst betreut. Nach ca. 30 Minuten konnte der Gasaustritt durch den eingetroffenen Gasversorger gestoppt werden, kurze Zeit später war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

150 qm Wald brennen

Zu einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drohnengruppe alarmiert. Durch aufmerksame Spaziergänger wurde der Feuerschein in einem Waldstück zwischen Altenmittlau und Neuses wahrgenommen. In dem schlecht zugänglichen Waldstück brannten ca. 150m² Waldboden, Gestrüpp und trockenes Laub. Das Feuer war bereits auf einige Bäume übergegriffen. Während sich die ersten Trupps einen Zugang zum Brandherd bahnten, wurden die Feuerwehr Neuses sowie ein Abrollbehälter „Wasser“ mit 10.000l Löschwasser zur Einsatzstelle nachalarmiert. Mit der Drohne wurde der Brandherd und die Umgebung erkundet und die Löscharbeiten von oben beobachtet. Durch den Einsatz mehrerer Rohre konnte der Brand eingedämmt und abgelöscht werden, um… Mehr lesen »150 qm Wald brennen

Überörtliche Hilfe bei Wohnhausbrand

Während eines laufenden Einsatzes wurden einige abkömmliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Somborn zur überörtlichen Hilfe nach Gelnhausen alarmiert. Dort waren die Feuerwehren Gelnhausen und Linsengericht mit zahlreichen Kräften bei einem ausgedehnten Wohnhausbrand im Einsatz. Hierbei unterstützten unsere Einsatzkräfte durch Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern. Ein detaillierter Einsatzbericht findet sich bei der Feuerwehr Gelnhausen.

Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

Die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn alarmiert. Betroffen war ein Abschnitt eines Gebäudekomplexes, der aus mehreren Wohn- und Nebengebäuden besteht. Das Feuer war unter dem Dach ausgebrochen und hatte sich beim Eintreffen schon im kompletten Dachbereich ausgebreitet. Die Rauchentwicklung des Brandes war weithin sichtbar. Glücklicherweise befanden sich keine Bewohner mehr im Gebäude. Von zwei Seiten wurde das Dach geöffnet und so der Brand bekämpft. Durch die über 50 Einsatzkräfte konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Trotz der… Mehr lesen »Dachstuhlbrand im Ortskern Somborn

Drehleiter bei Zimmerbrand

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einem Zimmerbrand nach Hasselroth-Gondsroth alarmiert. Die Feuerwehr Hasselroth konnte den Brand schnell löschen, die Drehleiter wurde nicht eingesetzt. Den vollständigen Einsatzbericht gibt es bei der Feuerwehr Hasselroth: https://feuerwehr-hasselroth.de/einsatzabteilung/einsatzberichte/

Unklaren Stoffaustritt überprüft

Am Sonntagmittag wurden die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn zusammen mit zahlreichen anderen Einheiten zu einem Gefahrstoffaustritt nach Altenmittlau alarmiert. Dort wurde ein Kleintransporter vorgefunden, aus dessen Laderaum eine rote, übelriechende Flüssigkeit auslief. Das Fahrzeug wurde geöffnet, die Flüssigkeit stellte sich als harmlos heraus.