Zum Inhalt springen

Feuerwehr Somborn

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde gemeinsam mit der @has112 zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, die Drehleiter kam nicht zum Einsatz. Ein detaillierter Einsatzbericht findet sich hier.

Unterstützung Rettungsdienst

Am Samstagabend wurde die Drehleiter Freigericht gemeinsam mit der Feuerwehr Hasselroth zu einer Rettungsdienst-Unterstützung nach Neuenhaßlau alarmiert. Dort wurde der Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus dem 2. Obergeschoss unterstützt. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es bei der Feuerwehr Hasselroth.

Ausgelösten Rauchmelder überprüft

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem ausgelösten Rauchmelder in der Grundschule Somborn alarmiert. Vor Ort konnte keine Auslöseursache festgestellt werden.

Beschädigte Gasleitung

Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Neuses, Somborn und Horbach gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften zu einem Gasleck nach Neuses Alarmiert.Bei Bauarbeiten war eine Gasleitung beschädigt worden. Durch die Baufirma war das Leck bereits provisorisch abgedichtet. So musste die Feuerwehr lediglich den Brandschutz im betroffenen Bereich sicherstellen, die Einsatzstelle wurde an den Netzbetreiber übergeben.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gelnhausen alarmiert. Durch die Feuerwehr Gelnhausen wurde der Auslösebereich erkundet, die Drehleiter konnte die Anfahrt abbrechen.

Voraushelfer-Einsatz

Zu einer ungewöhlichen Alarmierung kam es am Samstagmittag: Während des Aufbaus zum Tag der offenen Tür in Somborn wurden einige Feuerwehrleute als Ersthelfer über die „Corhelper“-App alarmiert. Da man sich ohnehin am Feuerwehrhaus befand, wurde die Einsatzstelle kurzerhand mit dem Feuerwehrfahrzeug angefahren. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde der Rettungsdienst und die Besatzung des gerufenen Rettungshubschraubers unterstützt.

Betriebsmittelauslauf

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Betriebsmittelauslauf ins Industriegebiet Wehrweide alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass die Feuerwehr nicht tätig werden muss, entsprechend konnte der Einsatz nach wenigen Minuten wieder beendet werden.

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

Am frühen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Somborn  zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Die Tür konnte nach wenigen Minuten schadenarm geöffnet und ein Patient an den Rettungsdienst übergeben werden.

Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst

Die Feuerwehr Somborn wurde zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Nach Eintreffen von Feuerwehr und Rettungsdienst konnte die Tür durch einen Bewohner selbst geöffnet werden.