Zum Inhalt springen

Feuerwehr Somborn

Brand im Motorraum eines Pkw abgelöscht

Am frühen Freitagvormittag wurden die Einsatzkräfte aus Nord zusammen mit den hauptamtlichen Kräften zu einem brennenden PKW alarmiert. Bei Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte kamen bereits Flammen aus dem Motorraum, sodass diese kurzerhand mittels Pulverlöscher abgelöscht wurden. Die Einsatzkräfte Nord kümmerten sich noch um Nachlöscharbeiten und kontrollierten das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera. 

Erneut aufgeflammter Brand abgelöscht

Am späten Mittwochvormittag wurden die Einsatzkräfte aus Somborn und Neuses erneut zur Einsatzstelle im Industriegebiet Wehrweide alarmiert. Dort hatte sich eine geringe Menge Schutt vom Brand am Morgen erneut entzündet. Die verbliebenen Glutnester wurden abgelöscht und das Areal nochmal mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

Mehrere brennende Wohnwagen gelöscht

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren aus Somborn und Neuses zu einer unklaren Rauchentwicklung in das Gewerbegebiet „Wehrweide“ in Somborn alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine große, schwarze Rauchwolke über dem betroffenen Areal zu sehen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte mehrere Wohnwagen und Container im Vollbrand mit meterhohen Flammen und starker Rauchentwicklung vor. Zunächst war das Ziel, ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohngebäude und ein Autohaus zu verhindern. Hierzu wurde ein Löschangriff von mehreren Seiten aufgebaut, der auch von der Drehleiter aus unterstützt wurde. So konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Durch die große Menge brennenden Materials und… Mehr lesen »Mehrere brennende Wohnwagen gelöscht

Feuer in Dachgeschosswohnung

Am Sonntagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Zimmerbrand alarmiert. Es brannte in einer Dachgeschosswohnung über einer Gaststätte. Durch einen Bewohner war der Brand bereits mit tragbaren Feuerlöschern bekämpft worden, beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im  betroffenen Bereich. So konnte ein Trupp unter Atemschutz das Feuer schnell ablöschen. Mit der Wärmebildkamera wurde der komplette Bereich kontrolliert, außerdem wurde die Wohnung von der Drehleiter aus belüftet. Drei Bewohner wurden durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt, glücklicherweise wurde niemand ernsthaft verletzt.

Angemeldetes Nutzfeuer

Der dritte Einsatz am Donnerstagabend wurde durch die Feuerwehr Somborn abgearbeitet, die zufällig auf der Rückfahrt von einer Übung an der Einsatzstelle vorbei kam. Eine gemeldete starke Rauchentwicklung ließ sich auf ein Nutzfeuer zurückführen. Der Verursacher löschte das Feuer selbst ab, somit war keine weitere Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.

Unter Wasser stehender Keller

Die Feuerwehr Somborn wurde am Montagabend zu einem unter Wasser stehenden Keller eines Wohnhauses gerufen. Der gesamte Keller wurde mit Hilfe eines Wassersaugers leergepumpt. Aufgrund der großen Fläche, welche unter Wasser stand, dauerte der nächtliche Einsatz bis Mitternacht an.

Absicherung einer Prozession

In den drei Ortsteilen der Gemeinde Freigericht fanden Prozessionen statt, welche durch die örtlichen Feuerwehren abgesichert wurden.

Brandsicherheitsdienst

Bei einer Open-Air-Veranstaltung wurde durch die Feuerwehr Somborn ein Brandsicherheitsdienst geleistet.  Ein solcher Dienst wird durchgeführt, wenn bei einer Veranstaltung eine besondere Brandgefahr besteht oder eine große Personenzahl gefährdet sein könnte.

Absicherung einer Prozession

In drei Ortsgebieten der Gemeinde Freigericht fanden Prozessionen statt, welche durch die örtlichen Feuerwehren abgesichert wurden.