Zum Inhalt springen

Feuerwehr Somborn

Absicherung eines Umzuges im Ortsgebiet

Am Martinstag wurden in den Ortsteilen mehrere Laternenumzüge der Kindertagesstätten abgesichert. Anschließend gab es einen Abschluss am Feuerwehrhaus mit Lagerfeuer und Getränken.

Patientenrettung über Drehleiter

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Patient wurde mittels Schleifkorbtrage aus dem 1. OG gerettet. Nach der Übergabe an den Rettungsdienst war der Einsatz für uns beendet. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntagnachmittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neuenhaßlau alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab keine weitere Tätigkeit.

Geschlossene Haustür geöffnet

Die Feuerwehr Somborn wurde am frühen Dienstagmorgen zu einer Türöffnung alarmiert. Es war eine Eingangstür ins Schloss gefallen, die durch die Feuerwehr gewaltfrei geöffnet werden konnte. Somit war der Einsatz nach wenigen Minuten beendet.

Keine Tätigkeit notwendig

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass in einigen Pfützen Benzin- oder Dieselrückstände schimmerten. Da die Fahrbahn ansonsten keine Verschmutzung aufwies, musste die Feuerwehr nicht weiter tätig werden und konnte den Einsatz schnell beenden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Nachbargemeinde

Am Montagvormittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neuenhaßlau alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab keine weitere Tätigkeit.

Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Nachbargemeinde

Am Donnerstagvormittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neuenhaßlau alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab keine weitere Tätigkeit.

Überprüfung abgelöschte Hecke

Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Heckenbrand in den Spessartring alarmiert. Dort brannten einige Meter Hecke, die größtenteils bereits durch Nachbarn mit einem Gartenschlauch gelöscht worden waren. Somit musste die Feuerwehr nur letzte Glutnester ablöschen und mit der Wärmebildkamera kontrollieren.

Unterstützung Rettungsdienst

Am Samstagabend, noch während der Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neuses, wurde die Wehr zu einer Tragehilfe alarmiert. Eine Person ist in einem Waldstück abgestürzt. Die Person war vorher schon vermisst worden und wurde in einem unzugänglichen Waldstück aufgefunden. Der Rettungsdienst alarmierte die Feuerwehr zur Tragehilfe nach. Die Feuerwehr konnte zusammen mit der auf der Drehleiter verlasteten Schleifkorbtrage die Person aus dem Waldstück transportieren und dem Rettungsdienst übergeben.