Zum Inhalt springen

Feuerwehr Somborn

Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall

(lm) Am Freitagmittag gegen kurz nach 12 Uhr kam es zu einem flächendeckenden Stromausfall von Großteilen der Gemeinden Freigericht und Hasselroth.Grund hierfür war ein vorangegangener Unfall in einer elektrischen Anlage in Somborn, bei welchem nach derzeitigen Informationen mindestens eine Person verletzt wurde. Der Rettungsdienst war mit starken Kräften unter der Beteiligung eines Rettungshubschraubers mit der Patientenversorgung sowie Betreuung weiterer Personen betraut. Die Feuerwehr Somborn sicherte die Einsatzstelle ab, unterstützte bei der Patientenversorgung, dem Patiententransport sowie bei der Landung und dem Start des Rettungshubschraubers.Die Ermittlungen hinsichtlich der Unfallursache wurden von der Polizei vor Ort übernommen. Die Feuerwehr Freigericht stellte parallel dazu… Mehr lesen »Unterstützung Rettungsdienst bei Stromunfall

Ausgelöster Heimrauchmelder mit Stichworterhöhung

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Somborn gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst wurde Rauchgeruch wahrgenommen und Personen in der Wohnung vermutet.Entsprechend wurde das Alarmstichwort erhöht auf „Feuer – Menschenleben in Gefahr“ und die Feuerwehr Freigericht-Nord nachalarmiert. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Glücklicherweise wurden die Bewohner wohlauf angetroffen, der Brandverdacht bewahrheitete sich nicht.

Brandsicherheitsdienst Weihnachtsmarkt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde durch die Feuerwehr Somborn eine Nachtwache auf dem Weihnachtsmarkt am Rathaus gestellt.

Kleinfeuer entpuppte sich als Fehlalarm

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung im Feld zwischen Somborn und Neuses Alarmiert. Vor Ort war kein Feuer feststellbar, sodass der Einsatz schnell beendet werden konnte.

Kaminbrand in der Nachbargemeinde

Am Sonntagmittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einem Kaminbrand nach Hasselroth-Niedermittlau alarmiert. Durch die Drehleiterbesatzung sowie den hinzugezogenen Schornsteinfeger wurde der Kamin von oben gesichtet, bevor der Kamin gereinigt wurde. Einen detaillierten Einsatzbericht mit Fotos gibt es bei der Feuerwehr Hasselroth.

Notfall Türöffnung

Am Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Somborn als Unterstützung für den Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde gemeldet, dass die Feuerwehr nicht mehr benötigt wird.

Größerer Ast droht zu fallen

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden in die Hanauer Straße alarmiert. Dort drohte ein größerer Ast auf die Straße zu Fallen.Der Ast wurde von der Drehleiter aus abgesägt, hierfür musste die Hanauer Straße einige Minuten voll gesperrt werden.

Absicherung der Laternenumzüge

Am Martinstag wurden in den Ortsteilen mehrere Laternenumzüge der Kindertagesstätten abgesichert und begleitet. Teilweise fanden die Umzüge Ihren Abschluss in den Feuerwehrhäusern bei Lagerfeuer und Getränken.

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Somborn wurde in die Nachbargemeinde nach Hasselroth zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Noch auf Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden. Weitere Informationen gibt’s bei der Feuerwehr Hasselroth.