Zum Inhalt springen

Feuerwehr Freigericht

Nachlöscharbeiten bei der Einsatzstelle vom Vortag

Der Standort Neuses wurde erneut zum Einsatzort alarmiert, um einige restliche Glutnester des Heuballenbrandes vom Vortag abzulöschen.Die Einsatzstelle wurde in regelmäßigen Abständen im Laufe des Tages weiterhin kontrolliert.

Brennen ca. 360 Heuballen auf dem Feld

Kurz nach der Rückfahrt vom Flächenbrand in Horbach wurden zunächst die Feuerwehren Neuses und Horbach zu einem gemeldeten Waldbrand in das Neuseser Feldgebiet alarmiert. Kurz nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde durch den Einsatzleiter bei der Leitstelle ein Vollalarm für die Feuerwehren aus Freigericht ausgelöst. Somit wurden Somborn und Freigericht-Nord nachalarmiert. Vor Ort brannten circa 360 Heuballen in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf die umliegende Vegetation überzugreifen. Mittels einigen C-Rohren konnte die Umgebung gekühlt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern. Im weiteren Verlauf wurden die Heuballen vom örtlichen Landwirt mittels Traktor auseinander gezogen und kontrolliert abbrennen gelassen. Die Löscharbeiten… Mehr lesen »Brennen ca. 360 Heuballen auf dem Feld

Starke Rauchentwicklung im Feld

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Freigericht zu einer starken Rauchentwicklung in das Feldgebiet zwischen Neuses und Albstadt alarmiert.Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Ursache der Rauchentwicklung ein Nutzfeuer hinter einem landwirtschaftlichen Anwesen war.

Unwettereinsätze

Mehrere Ortsteile der Feuerwehr Freigericht wurden am Montagabend in Folge des Unwetters mit Starkregen zu Einsätzen alarmiert. Insgesamt wurden vier Einsatzstellen aufgesucht und abgearbeitet. Es handelte sich überwiegend um überflutete Bereiche sowie Keller. Während des Unwetters wurde aufgrund der zahlreichen Einsätze im Main-Kinzig-Kreis auch die Technische Einsatzleitung (TEL) unserer Feuerwehr alarmiert, welche die Einsätze dann selbstständig abgewickelt hat.

Gemeldeter Kellerbrand

Am Samstagabend wurden die Feuerwehr Freigericht zu einem Kellerbrand in der Kettlerstraße in Neuses alarmiert. Vorort eingetroffen konnten eine leichte Verrauchung festgestellt werden, welche aus einem Gebäudeteil aufstieg. Unter Atemschutz wurde ein erstes Rohr vor genommen und die Erkundung gestartet. Der eingesetzte Trupp fand einen Schwelbrand in einem Kellerbereich vor, welcher schnell abgelöscht werden konnte. Gemeinsam mit einem weiteren Trupp wurden die betroffenen Gegenstände abgelöscht und aus dem Gebäude entfernt. Nach Belüftungsmaßnahmen wurde das Gebäude dem Eigentümer übergeben. Nach schneller Alarmierung der Feuerwehr durch die Anwohner und zügiges Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Die Ursache für das… Mehr lesen »Gemeldeter Kellerbrand

H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Feuerwehr Freigericht gegen zwei Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hanauer Straße alarmiert.Die Meldung des Unfalls ging der Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises durch einen automatischen, sogenannten eCall Notruf, des verunfallten Fahrzeugs zu. In der ersten Meldung wurde demnach von zwei verletzten Personen und mindestens einer eingeklemmten Person ausgegangen. Vor Ort wurde glücklicherweise nur eine verletzte Person angetroffen werden, welche bereits durch den Rettungsdienst versorgt wurde. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt sowie die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen. Anschließend unterstützte die Feuerwehr durch Ausleuchten die polizeiliche Unfallaufnahme und sicherte die Unfallstelle… Mehr lesen »H KLEMM 1 Y – Pkw VU eCall Notruf

Bach droht überzulaufen

In Folge eines kurzen Unwetters wurde die Feuerwehr Somborn zu einer dringenden Hilfeleistung alarmiert. An einer Straßenunterführung hatte sich das Wasser des örtlichen Baches durch Treibgut erheblich aufgestaut, wodurch das Wasser überzulaufen drohte. Durch die Feuerwehr wurde eine größere Menge Treibgut von den Fanggittern des Bachlaufs entfernt und somit die Gefahr einer Überschwemmung abgewendet. Zum Ende des Einsatzes wurde die Feuerwehr durch einen aufmerksamen Bürger auf eine weitere Einsatzstelle hingewiesen. Im Ortsgebiet konnte ein größerer Baum in deutlicher Schräglage festgestellt werden. Nach einer ausführlichen Erkundung wurde entschieden, den betroffenen Straßenteil vorläufig abzusichern. Der Eigentümer des Grundstücks wurde angewiesen, zeitnah eine… Mehr lesen »Bach droht überzulaufen

Brand einer Gartenhütte

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden am Samstagabend zu einer brennenden Gartenhütte in den Ortsteil Somborn alarmiert. Ein Unterstand mit eingebautem Whirlpool stand beim Eintreffen voll in Flammen. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurden übrige Glutnester mit einem Brechwerkzeug freigelegt und mit Wasser und Schaum abgelöscht.

Ölspur durch Fachfirma beseitigt

Am Freitagmittag wurde die Feuerwehr Somborn zu einer Ölspur alarmiert. Die Erkundung ergab, dass sich diese mehrere hundert Meter durch das gesamte Ortsgebiet zog. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsabsicherung, die Beseitigung der Ölspur wurde von einer Fachfirma durchgeführt.