Absicherung einer Prozession
In drei Ortsgebieten der Gemeinde Freigericht fanden Prozessionen statt, welche durch die örtlichen Feuerwehren abgesichert wurden.
In drei Ortsgebieten der Gemeinde Freigericht fanden Prozessionen statt, welche durch die örtlichen Feuerwehren abgesichert wurden.
Am heutigen Vormittag wurde der Ortsteil Nord zu einer Türöffnung parallel zum Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort war keine Tätigkeit für die Feuerwehr notwendig.
In allen Ortsteilen der Gemeinde fanden Prozessionen statt, welche durch die örtlichen Feuerwehren abgesichert wurden.
Die Feuerwehr Nord wurde zu einer ca. 50 Meter langen Ölspur in das Bernbacher Ortsgebiet alarmiert. Die Ölspur wurde beseitigt.
Am 1. Mai wurde die Feuerwehr Nord zu einem brennenden Komposthaufen alarmiert. Beim Eintreffen wurden bereits Löschmaßnahmen durch einen Anwohner durchgeführt. Die Feuerwehr kontrollierte den Komposthaufen noch mittels Wärmebildkamera und führte Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff durch.
Der heutige zweite Einsatz für die Feuerwehr Freigericht-Nord war eine Tragehilfe für den Rettungsdienst. Nach ca. 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte ihre Rückfahrt wieder antreten.
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drehleiter Freigericht und der Feuerwehr Linsengericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Birkenhain alarmiert. Der betroffene Bereich wurde erkundet und es konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die eingesetzten Kräfte konnten nach kurzer Einsatzdauer wieder ihre Rückfahrt antreten.
Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte eine Wiese am Hang auf ca. 800 m², das Feuer lief durch den vorherrschenden starken Ostwind auf ein kleines Waldstück und Wohnhäuser zu. Zum Schutz dieser Häuser wurde am Ortsrand ein Löschfahrzeug in Stellung gebracht. Dadurch konnte die Flammenfront wenige Meter vor dem Waldstück gestoppt werden. Mittels zweier D-Rohre wurden die größeren Flammen abgelöscht. Zusätzlich kamen Feuerpatschen zum Einsatz, um die kleineren Flammen zu löschen. An der Einsatzstelle war keine Wasserversorgung vorhanden, weswegen auf die Löschwassertanks der Löschfahrzeuge zurückgegriffen werden musste. Da zu befürchten war, dass das mitgeführte Wasser der Löschfahrzeuge der Feuerwehr Nord nicht ausreicht,… Mehr lesen »Brennt Wiese am Hang
Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde in der Nacht auf Freitag zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW alarmiert. Die beteiligten Personen hatten die Fahrzeuge bereits verlassen und wurden teilweise durch den Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, außerdem wurden auslaufende Betriebsmittel aufgenommen.