Voraushelfereinsatz
Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert.Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.
Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert.Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.
Am heutigen Morgen wurde der Standort Freigericht-Nord zur kleinen technischen Hilfeleistung nach Altenmittlau alarmiert. Vor Ort wurde ein Baum auf der Straße vorgefunden. Wir beseitigten diesen mittels Kettensäge und räumten die Äste von der Straße. In naher Entfernung wurde noch ein Verkehrsschild in der ortsansässigen Bauch gefunden, sowie ein weiterer angesägter Baum. Wir räumten das Schild noch aus der Bach. Von dem angesägten Baum ging keine weitere Gefahr aus.
Die Ortsteile Freigericht-Nord und Somborn wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Über ein gekipptes Fenster konnte ein schneller Zugang zur Wohnung geschafft werden. Nach kurzer Einsatzdauer konnten wir die Rückfahrt antreten.
In der Nacht zum Mittwoch, während noch einige unserer Kräfte in Neuses zur Nachtwache gebunden waren, wurde der Standort Freigericht-Nord zu einem weiteren Flächenbrand alarmiert. Trotz weiträumigem Absuchen der Umgebung konnte am Einsatzort glücklicherweise kein weiterer Flächenbrand festgestellt werden. Der Einsatzleiter besuchte den Mitteiler zu Hause, um die Situation aus seiner Perspektive beurteilen zu können. Das gelbe Netto-Schild des besagten Marktes zwischen Altenmittlau und Bernbach zusammen mit einem Baum davor, der sich stark im Sturm bewegte, vermittelte aus seinem Blickwinkel den Eindruck eines lodernden Feuers. In Kombination mit dem Brandgeruch, des parallel noch laufenden Strohballenbrandes in Neuses, war die Täuschung… Mehr lesen »Flächenbrand
Kurz nach der Rückfahrt vom Flächenbrand in Horbach wurden zunächst die Feuerwehren Neuses und Horbach zu einem gemeldeten Waldbrand in das Neuseser Feldgebiet alarmiert. Kurz nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges wurde durch den Einsatzleiter bei der Leitstelle ein Vollalarm für die Feuerwehren aus Freigericht ausgelöst. Somit wurden Somborn und Freigericht-Nord nachalarmiert. Vor Ort brannten circa 360 Heuballen in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf die umliegende Vegetation überzugreifen. Mittels einigen C-Rohren konnte die Umgebung gekühlt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern. Im weiteren Verlauf wurden die Heuballen vom örtlichen Landwirt mittels Traktor auseinander gezogen und kontrolliert abbrennen gelassen. Die Löscharbeiten… Mehr lesen »Brennen ca. 360 Heuballen auf dem Feld
Während der Aufbauarbeiten für das Feuerwehrfest in Bernbach wurde der Standort Nord gestern Abend zu einem Flächenbrand in der Nähe des neuen Feuerwehrhauses Freigericht-Nord alarmiert. Glücklicherweise wurde der Brand schnell entdeckt, sodass er sich noch auf einer kleinen Fläche befand. Das Feuer wurde abgelöscht und kurze Zeit später konnte der Aufbau am Feuerwehrhaus fortgesetzt werden.
Die Voraushelfergruppe wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.
Zu einem weiteren Kleinfeuer am heutigen Tag wurde diesmal der Standort Nord alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Alarmierung eines brennenden Baumstamms und seiner angrenzenden Bodenfläche. Der brennende Baum und die Fläche wurde von einem Trupp mit Wasser abgelöscht und mittels Wärmebildkamera kontrolliert.Kurze Zeit später konnte die Rückfahrt angetreten werden.
Zum zweiten Einsatz am Donnerstag wurde der Standort Nord alarmiert. Vor Ort brannte ein Müllhaufen. Durch beherztes Eingreifen der Anwohner konnte der Brand bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Nach kurzen Nachlöscharbeiten und der Kontrolle mittels Wärmebildkamera konnten wir die Rückfahrt antreten.