Ölspur abgestreut
Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einer Ölspur im Ortsbereich Bernbach alarmiert. Die längere Ölspur zog sich durch mehrere Ortsteile, durch die Feuerwehr wurde diese mit Ölbindemittel abgestreut und abgesichert.
Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde zu einer Ölspur im Ortsbereich Bernbach alarmiert. Die längere Ölspur zog sich durch mehrere Ortsteile, durch die Feuerwehr wurde diese mit Ölbindemittel abgestreut und abgesichert.
Zum zweiten Gasaustritt binnen 24 Stunden wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses sowie der ABC-Erkunder aus Wächtersbach nach Somborn alarmiert. Bei Bauarbeiten war eine Gasleitung angebaggert worden. Durch die Feuerwehr wurde der betroffene Bereich abgesperrt und mehrere angrenzende Häuser geräumt, die Bewohner wurden durch den Rettungsdienst betreut. Nach ca. 30 Minuten konnte der Gasaustritt durch den eingetroffenen Gasversorger gestoppt werden, kurze Zeit später war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Die Feuerwehren Freigericht-Nord und Somborn wurden zu einem Gasgeruch nach Bernbach Alarmiert. In dem Gebäude war leichter Gasgeruch feststellbar, daraufhin wurde dieses geräumt mit Messegeräten kontrolliert. Hierbei wurde keine gefährliche Gaskonzentration festgestellt. Durch den hinzualarmierten Gasversorger konnte ebenfalls Entwarnung gegeben werden, sodass die Kräfte der Feuerwehr die Rückfahrt antreten konnten. Die Ortsdurchfahrt Bernbach wurde im Verlauf des Einsatzes für ca. 30 Minuten gesperrt.
Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Somborn gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Nach wenigen Minuten konnte sich Zutritt zum Gebäude verschafft und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben werden.
Am Samstagnachmittag wurde die Drohnengruppe der Feuerwehr Freigericht zu einer Amtshilfe für die Polizei alarmiert. Wir sollten mit der Drohne bei der Suche nach einer vermissten Person unterstützen. Während die Polizei das Ortsgebiet absuchte, wurde mit der Drohne die Felder und Wiesen am Ortsrand abgeflogen. Die vermisste Person meldete sich im weiteren Verlauf selbst, sodass der Einsatz nach ca. 45 Minuten beendet werden konnte.
Am Samstagabend zog eine Unwetterfront mit Hagel, Starkregen und Sturmböen über Freigericht hinweg. Ind der Folge wurde die technische Einsatzleitung im Feuerwehrhaus Somborn eingerichtet. Glücklicherweise ging das Unwetter für die freigerichter Ortsteile glimpflich aus, es musste nur eine Einsatzstelle zwischen Altenmittlau und Bernbach abgearbeitet werden. Dort war ein Baum auf die Straße gefallen, der aber bereits von Bürgern von der Straße gezogen wurde.
Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Somborn zu einer Tragehilfe als Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Eine Person wurde mittels Schleifkorbtrage aus einem engen Keller gebracht und an die Besatzung des Rettungswagens übergeben.
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze konnte nicht alleine vom Dach eines Hauses herunterkommen. Das Tier konnte nach wenigen Minuten vom Dach herunter geholt werden.
Die Drehleiter Freigericht wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Neuses alarmiert. Dort wurde eine Person aus dem 1. Obergeschoss eines Hauses gerettet.