Zum Inhalt springen

Hilfeleistungseinsatz

Verletzte Mehlschwalbe

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Horbach zu einer Tierrettung alarmiert. Eine junge Mehlschwalbe wurde hilflos in einem Garten aufgefunden. Es wird vermutet, dass der Jungvogel bei seinen ersten Flugversuchen mit einer Scheibe oder ähnlichem kollidiert ist. Durch die Hitze war das Tier dehydriert und orientierungslos. Der Jungvogel wurde an fachkundiges Personal übergeben und wird derzeit versorgt. Das Tier ist nicht verletzt und nimmt die dargereichte Hilfe gut an. Die Chancen stehen gut, dass der Jungvogel in den kommenden Tagen erfolgreich ausgewildert werden kann.

Voraushelfereinsatz

Die Voraushelfergruppe der Feuerwehr Horbach wurde zu einem Einsatz alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auf eine detaillierte Berichterstattung.

Alarmierung zum Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Somborn wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW war mit einer Ampel kollidiert. Glücklicherweise waren keine Personen eingeklemmt.Die Feuerwehr unterstützte beim Absichern der Unfallstelle, entgegen der ersten Meldung mussten keine Betriebsmittel aufgenommen werden. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Absicherung zur 1175-Jahrfeier in Horbach

Anlässlich der 1175-Jahrfeier in Horbach fand am Sonntag ein großer Festumzug quer durch Horbach statt. Die Feuerwehren der anderen Ortsteile übernahmen gemeinsam mit der Polizei und Ordnungspolizei die Verkehrsabsicherung des Festumzugs. Parallel dazu wurde die Einsatzbereitschaft von zwei Bereitstellungräumen aus sicher gestellt.An diesen standen zusätzliche Feuerwehrkräfte sowie der Sanitätsdienst für evtl. Notfälle bereit. Abgesehen von wenigen Personen, die im Rahmen der Feierlichkeiten medizinische Hilfe benötigten, verlief der Einsatz planmäßig und ohne größere Probleme. Insgesamt 60 Einsatzkräfte mit 18 Fahrzeugen trotzten der Hitze und sorgten für die Sicherheit der Besucher.

Absicherung einer Prozession

Zum Abschluss von Fronleichnam hat die Feuerwehr Horbach noch eine Prozession abgesichert.

Absicherung von Prozessionen

An Fronleichnam wurden durch die Feuerwehren Somborn und Freigericht-Nord Prozessionen in den jeweiligen Ortsteilen abgesichert.

Prozession abgesichert

Am Sonntagvormittag fand eine Prozession in Altenmittlau statt. Auch bei dieser Prozession übernahm die Feuerwehr die Verkehrsabsicherung.

Person aus Gebäude gerettet

Die Feuerwehr Somborn wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Der Patient wurde mit der Drehleiter aus dem Gebäude gebracht und an den Rettungsdienst übergeben.

Prozessionen abgesichert

An Christi Himmelfahrt wurden durch die Feuerwehren Somborn und Neuses Prozessionen in den jeweiligen Orten abgesichert. Die Verkehrsabsicherung blieb ohne besondere Vorkommnisse, alle Teilnehmer kamen wohlbehalten am Ziel an.