Zum Inhalt springen

H 1 - Sonstige technische Hilfeleistung

Unklare klebrige Flüssigkeit

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die Feuerwehr Somborn am späten Abend in das Gewerbegebiet gerufen. Im Kreisel am Ortsausgang wurde festgestellt, dass die Straße durch eine klebrige Flüssigkeit verunreinigt war. Nach der Erkundung des Stoffes durch sachkundige Einsatzkräfte wurde die Straße anschließend gereingt. Nach circa 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Um kurz vor 13 Uhr wurde die Feuerwehr Somborn zur dringenden Tragehilfe für den Rettungsdienst gerufen. Der Rettungsdienst wurde dabei unterstützt, einen Patienten vom 1. Obergeschoss in den Rettungswagen zu bringen, damit dieser zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus transportiert werden kann. 

Unterstützung Rettungsdienst

Die Feuerwehr Freigericht-Nord wurde gestern Morgen zusammen mit der Drehleiter Freigericht zur sonstigen technischen Hilfeleistung parallel zum Voraushelfereinsatz in das Ortsgebiet nach Altenmittlau alarmiert. Mittels der Drehleiter und Schleifkorbtrage wurde der Patient über ein Fenster aus dem 1. OG gerettet. Für die Kräfte aus Nord gab es keine Tätigkeit. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir auch bei diesem Einsatz auf den Straßennamen des Einsatzortes.

Patientenrettung mittels Schaufeltrage

Am Mittwochabend wurde die Wehr Nord zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde der Patient mittels Schaufeltrage über die Eingangstür ins Freie gerettet, um ihn anschließend achsengerecht auf die Trage im Rettungswagen zu legen.  Nach 30 Minuten konnten wir wieder die Rückfahrt antreten. 

Absicherung eines Umzuges im Ortsgebiet

Am Martinstag wurden in den Ortsteilen mehrere Laternenumzüge der Kindertagesstätten abgesichert. Anschließend gab es einen Abschluss am Feuerwehrhaus mit Lagerfeuer und Getränken.

Patientenrettung über Drehleiter

Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Ein Patient wurde mittels Schleifkorbtrage aus dem 1. OG gerettet. Nach der Übergabe an den Rettungsdienst war der Einsatz für uns beendet. 

Tragehilfe Rettungsdienst

Am Dienstagmorgen wurde die Feuerwehr Horbach zur Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Aus Rücksicht auf die Betroffenen veröffentlichen wir bei medizinischen Notfällen keine detaillierten Berichte.

Unterstützung Rettungsdienst

Am Samstagabend, noch während der Vorbereitungen für den Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neuses, wurde die Wehr zu einer Tragehilfe alarmiert. Eine Person ist in einem Waldstück abgestürzt. Die Person war vorher schon vermisst worden und wurde in einem unzugänglichen Waldstück aufgefunden. Der Rettungsdienst alarmierte die Feuerwehr zur Tragehilfe nach. Die Feuerwehr konnte zusammen mit der auf der Drehleiter verlasteten Schleifkorbtrage die Person aus dem Waldstück transportieren und dem Rettungsdienst übergeben.

Unterstützung Rettungsdienst

Zum zweiten Mal am Montag wurde die Drehleiter Freigericht nach Gelnhausen alarmiert, diesmal zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes. Vor Ort wurde ein Patient über die Drehleiter aus einem Gebäude gerettet. Aus Rücksicht auf die Betroffenen verzichten wir bei Rettungsdiensteinsätzen auf eine detaillierte Berichterstattung.