Zum Inhalt springen

F 1 - Kleinfeuer

Mülleimerbrand

Einige Stunden nach dem Absichern des Faschingsumzuges wurde die Feuerwehr Somborn zu einem Kleinfeuer alarmiert.In einem Mülleimer einer Bushaltestelle kam es zu einem Entstehungsbrand der mittels Kübelspritze schnell abgelöscht wurde. Nach wenigen Minuten konnte die Feuerwehr wieder abrücken.

Größeres Lagerfeuer

Am heutigen Nachmittag wurden die Ortsteile Horbach und Neuses zu einem Kleinfeuer in die Verlängerung der Wanzekteiche nach Horbach alarmiert. Vor Ort konnte ein etwas größeres Lagerfeuer vorgefunden werden. Aufgrund der Größe des Feuers wurde dies von uns abgelöscht. 

Rauchentwicklung durch befeuerte Holzheizung

Am Freitagabend wurden die Wehren Horbach und Nord zu einem Kleinfeuer nach Altenmittlau alarmiert. Auf Anfahrt konnte schon eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits vom Inhaber empfangen, der seine befeuerte Holzheizung angeheizt hat. Dadurch kam es zur Rauchentwicklung aus dem Kamin. Die Kräfte konnten recht schnell die Rückfahrt wieder antreten.

Schwelbrand in altem Bunker abgelöscht

Die Feuerwehren Horbach und Neuses wurden zu einem Kleinfeuer in den Wald bei Horbach alarmiert. Dort wurde ein Schwelbrand in einem alten Bunker vorgefunden. Das Feuer wurde abgelöscht und die Umgebung mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Überprüfung abgelöschte Hecke

Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Heckenbrand in den Spessartring alarmiert. Dort brannten einige Meter Hecke, die größtenteils bereits durch Nachbarn mit einem Gartenschlauch gelöscht worden waren. Somit musste die Feuerwehr nur letzte Glutnester ablöschen und mit der Wärmebildkamera kontrollieren.

Angemeldetes Nutzfeuer

Am Montagmorgen wurde die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Kleinfeuer in der Umgebung der Kleingärten an der Dilgertstraße alarmiert. Dort wurde ein nicht angemeldetes Nutzfeuer vorgefunden. Da das Feuer durch den Eigentümer beaufsichtigt wurde und keine Gefahr bestand, konnte der Einsatz bereits nach wenigen Minuten beendet werden.

Flächenbrand am Fahrbahnrand

Zu einem Kleinfeuer wurde die Feuerwehr Somborn am Sonntagmorgen auf die Landstraße zwischen Hof Trages und Albstadt alarmiert. Vor Ort brannten ca. 40qm Feldfläche unmittelbar an der Straße. Mit zwei vorgenommenen Strahlrohren wurde der Flächenbrand abgelöscht. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet.

Unangemeldetes Feuer

Während dem Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Freigericht-Nord wurden die Einsatzkräfte aus Nord zu einem Kleinfeuer alarmiert. Eine gemeldete Rauchentwicklung in der Nähe der Landstraße ließ sich auf ein Nutzfeuer zurückführen. Wir unterstützten den Betreiber beim Löschen des Feuers. Wir möchten nochmal auf die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe hinweisen. Zur Zeit befinden wir uns in der Alarmstufe A (hohe Waldbrandgefahr), welche uns zu erhöhter Vorsicht sowie veranlassten Maßnahmen aufruft. Weitere Maßnahmen können Sie hier entnehmen https://umwelt.hessen.de/wald/klimastabiler-wald/waldbrandgefahr

Angemeldetes Nutzfeuer

Der dritte Einsatz am Donnerstagabend wurde durch die Feuerwehr Somborn abgearbeitet, die zufällig auf der Rückfahrt von einer Übung an der Einsatzstelle vorbei kam. Eine gemeldete starke Rauchentwicklung ließ sich auf ein Nutzfeuer zurückführen. Der Verursacher löschte das Feuer selbst ab, somit war keine weitere Tätigkeit der Feuerwehr erforderlich.