Zum Inhalt springen

Brandeinsatz

Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht

Am Mittwochnachmittag wurden die Feuerwehren Somborn, Freigericht-Nord und Neuses zu einem gemeldeten Zimmerbrand alarmiert. Bei Eintreffen konnte zügig festgestellt werden, dass es zum Brand einer Fritteuse kam, welche jedoch bereits von den Eigentümern gelöscht werden konnte, wodurch ein tatsächlicher Zimmerbrand verhindert wurde. Verbrannte Gegenstände wurden durch einen Trupp ins Freie gebracht und der betroffene Bereich mithilfe einer Wärmebildkamera auf Glutnester überprüft.Nach keinen weiteren Auffälligkeiten konnte die Einsatzstelle zeitnah wieder verlassen werden.

Αusgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde am Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gondsroth alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, die Drehleiter wurde parallel abbestellt.

Kaminbrand am Neujahrsmorgen

Zum ersten Einsatz des Jahres wurde die Drehleiter Freigericht in den frühen Morgenstunden des 1. Januar zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Hasselroth-Gondsroth alarmiert. Glücklicherweise bewahrheitete sich die ursprüngliche Alarmmeldung nicht, die Rauchentwicklung entpuppte sich als Kaminbrand. Die Drehleiter unterstützte die Feuerwehr Hasselroth bei der Abarbeitung des Einsatzes. Einen detaillierten Einsatzbericht gibt es hier: https://wordpress.has112.de/einsatzberichte/dachstuhlbrand-4/

Ausgelöster Heimrauchmelder mit Stichworterhöhung

Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Somborn gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Durch den zuerst eingetroffenen Rettungsdienst wurde Rauchgeruch wahrgenommen und Personen in der Wohnung vermutet.Entsprechend wurde das Alarmstichwort erhöht auf „Feuer – Menschenleben in Gefahr“ und die Feuerwehr Freigericht-Nord nachalarmiert. Die Wohnungstür wurde durch die Feuerwehr geöffnet. Glücklicherweise wurden die Bewohner wohlauf angetroffen, der Brandverdacht bewahrheitete sich nicht.

Kleinfeuer entpuppte sich als Fehlalarm

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung im Feld zwischen Somborn und Neuses Alarmiert. Vor Ort war kein Feuer feststellbar, sodass der Einsatz schnell beendet werden konnte.

Kaminbrand in der Nachbargemeinde

Am Sonntagmittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einem Kaminbrand nach Hasselroth-Niedermittlau alarmiert. Durch die Drehleiterbesatzung sowie den hinzugezogenen Schornsteinfeger wurde der Kamin von oben gesichtet, bevor der Kamin gereinigt wurde. Einen detaillierten Einsatzbericht mit Fotos gibt es bei der Feuerwehr Hasselroth.

Brennen Rundballen & Unterstand außerorts

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Hasselroth-Niedermittlau alarmiert. Dort brannten einige Rundballen und ein Holzunterstand. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Hasselroth erfolgreich bekämpft, die Drehleiter konnte bereits nach ca. 20 Minuten die Rückfahrt antreten. Details zum Einsatz findet sich im Einsatzbericht der Feuerwehr Hasselroth.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage durch einen abgefahrenen Sprinklerkopf in die Nachbargemeinde alarmiert. Das ausgetretene Wasser wurde durch die Feuerwehr Hasselroth aufgenommen, sodass keine Tätigkeit durch die Drehleiter notwendig war.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehren Freigericht-Somborn und Freigericht-Neuses wurden zur Kopernikusschule zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden, sodass zügig die Rückfahrt angetreten werden konnte.