Zum Inhalt springen

Brandeinsatz

Rauchentwicklung durch befeuerte Holzheizung

Am Freitagabend wurden die Wehren Horbach und Nord zu einem Kleinfeuer nach Altenmittlau alarmiert. Auf Anfahrt konnte schon eine deutliche Rauchentwicklung festgestellt werden. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte bereits vom Inhaber empfangen, der seine befeuerte Holzheizung angeheizt hat. Dadurch kam es zur Rauchentwicklung aus dem Kamin. Die Kräfte konnten recht schnell die Rückfahrt wieder antreten.

Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Nachbargemeinde

Am Montagvormittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neuenhaßlau alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab keine weitere Tätigkeit.

Ausgelöste Brandmeldeanlage in der Nachbargemeinde

Am Donnerstagvormittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neuenhaßlau alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab keine weitere Tätigkeit.

Schwelbrand in altem Bunker abgelöscht

Die Feuerwehren Horbach und Neuses wurden zu einem Kleinfeuer in den Wald bei Horbach alarmiert. Dort wurde ein Schwelbrand in einem alten Bunker vorgefunden. Das Feuer wurde abgelöscht und die Umgebung mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Überprüfung abgelöschte Hecke

Am Dienstagabend wurden die Feuerwehren Somborn und Neuses zu einem Heckenbrand in den Spessartring alarmiert. Dort brannten einige Meter Hecke, die größtenteils bereits durch Nachbarn mit einem Gartenschlauch gelöscht worden waren. Somit musste die Feuerwehr nur letzte Glutnester ablöschen und mit der Wärmebildkamera kontrollieren.

Brennt Elektroanlage

Am Donnerstagvormittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einem Brand an einer Photovoltaik-Anlage nach Gelnhausen-Hailer alarmiert. Dort war es an der Anlage zu einem Kabelbrand gekommen. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, von der Drehleiter aus wurde die Anlage noch ausführlich kontrolliert.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Mittwochnachmittag ging es für die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Gelnhausen-Meerholz. Auch dort wurde durch die Feuerwehr Gelnhausen die Auslöseursache erkundet, es war keine Tätigkeit für die Feuerwehren nötig. Wir konnten bereits auf der Anfahrt den Einsatz beenden. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Drehleiter Freigericht wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in das Industriegebiet in Gondsroth alarmiert. Dort wurde durch die Feuerwehr Hasselroth die Auslöseursache erkundet und kein Feuer festgestellt. Somit konnte nach ca. 30 Minuten die Rückfahrt angetreten werden.

Brennende Mülltonne

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Bahnhofstraße in Neuses aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand einer Papiermülltonne. Das Feuer konnte zügig mittels Schnellangriff gelöscht werden. Alle weiteren Tonnen im Umkreis wurden durch die Feuerwehr kontrolliert.