Zum Inhalt springen

Brandeinsatz

Größeres Lagerfeuer

Am heutigen Nachmittag wurden die Ortsteile Horbach und Neuses zu einem Kleinfeuer in die Verlängerung der Wanzekteiche nach Horbach alarmiert. Vor Ort konnte ein etwas größeres Lagerfeuer vorgefunden werden. Aufgrund der Größe des Feuers wurde dies von uns abgelöscht. 

Brand einer Gartenhütte

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden am Samstagabend zu einer brennenden Gartenhütte in den Ortsteil Somborn alarmiert. Ein Unterstand mit eingebautem Whirlpool stand beim Eintreffen voll in Flammen. Durch einen Trupp unter Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurden übrige Glutnester mit einem Brechwerkzeug freigelegt und mit Wasser und Schaum abgelöscht.

Überörtliche Unterstützung beim Dachstuhlbrand

Am Freitagabend wurde bei sämtlichen Feuerwehren im Linsengericht sowie bei der Feuerwehr Somborn die Melder mit dem Stichwort “Dachstuhl” ausgelöst. Vor Ort brannte eine Dachgeschosswohnung. Unsere Drehleiter war direkt im Einsatzgeschehen mit eingebunden. Über sie wurde die Lage von oben erkundet und eine Anleiterbereitschaft für weitere Maßnahmen von außen sichergestellt.Aufgrund der Vielzahl an Einsatzkräften blieb es für die weiteren ausgerückten Kräfte aus Freigericht bei einer Bereitstellung, sodass keine weiteren Tätigkeiten notwendig waren.

Brennender Müllcontainer

Die Feuerwehr Freigericht wurde heute Nachmittag zu einem Müllcontainerbrand in Somborn alarmiert. Die Einsatzkräfte fanden einen qualmenden Grünmüll-Container vor, welcher mit dem Schnellangriff schnell abgelöscht werden konnte. Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten beendet werden.

Gebäude durch Kamin verraucht

Am Montagabend wurde die Drehleiter Freigericht in die Nachbargemeinde Hasselroth zu einer Rauchentwicklung in einem Gebäude alarmiert. Ein Kamin sorgte für die Verrauchung in einem Gebäude. Die Drehleiter kam bei der Kontrolle des Schornsteins zum Einsatz. Den ausführlichen Einsatzbericht findet ihr bei der Feuerwehr Hasselroth.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Donnerstagabend wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Lützelhausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Gewerbepark Birkenhain alarmiert. Vor Ort wurde die Lage erkundet und kein Auslösegrund festgestellt. Die BMA wurde wieder in ihren Betriebszustand versetzt und die Kräfte konnten die Rückfahrt antreten. 

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am frühen Dienstagmorgen wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Nachbargemeinde alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab für uns keine weitere Tätigkeit.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zum zweiten Einsatz des Tages alarmiert. Grund war die Auslösung eines Heimrauchmelders. Vor Ort waren keine Eigentümer anzutreffen, sowie kein Rauch sichtbar. Die Eigentümer des Hauses wurden telefonisch verständigt, um die Wohnung vollständig zu kontrollieren. Es war keine Tätigkeit für die Feuerwehr notwendig.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am Sonntagnachmittag wurde die Drehleiter Freigericht zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Neuenhaßlau alarmiert. Vor Ort wurde die Auslöseursache durch die Feuerwehr Hasselroth erkundet, es gab keine weitere Tätigkeit.