Zum Inhalt springen

Brandeinsatz

Nachlöscharbeiten nach Heckenbrand

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden zu einem Heckenbrand in Somborn alarmiert. Die Brand wurde bereits durch Anwohner gelöscht, sodass die Feuerwehr nur die Brandstelle kontrollieren musste und schnell wieder abrücken konnte.

Rauchentwicklung in Hasselroth

Am Morgen des Maifeiertags wurde die Drehleiter Freigericht zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Hasselroth-Gondsroth alarmiert. Durch die Kräfte der Feuerwehr Hasselroth konnte die Ursache schnell festgestellt werden. Die Drehleiter wurde nicht benötigt und konnte den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen. Einen detaillierten Einsatzbericht finden Sie hier: https://feuerwehr-hasselroth.de/einsatz/rauchentwicklung/

Rauchmelder überprüft

Zu einem weiteren ausgelösten Rauchmelder wurde die Feuerwehr Somborn am Samstagmittag alarmiert. In der unbewohnten Wohnung waren zwei Rauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst; die Wohnung wurde noch mittels Wärmebildkamera kontrolliert.

Brennende Hecke abgelöscht

Die Feuerwehren Horbach und Neuses wurden zu einer brennenden Hecke nach Horbach alarmiert. Durch Anwohner war die brennende Hecke bereits gelöscht worden. Durch die eingetroffenen Kräfte wurden noch kleinere Nachlöscharbeiten durchgeführt und die Brandstelle kontrolliert.

Ausgelösten Rauchmelder kontrolliert

Freitagmorgens wurden zahlreiche Kräfte der Feuerwehr Freigericht zu einem ausgelösten Rauchmelder nach Somborn alarmiert. Ein Anwohner hatte den Rauchmelder gehört und Schmorgeruch wahrgenommen. Die betroffene Wohnung wurde durch die Besitzerin geöffnet und konnte durch die Feuerwehr mittels Wärmebildkamera überprüft werden. Hierbei wurde glücklicherweise nichts festgestellt, die Ursache für den ausgelösten Rauchmelder blieb unklar. Wir konnten den Einsatz nach ca.20 Minuten ohne weitere Tätigkeit beenden.

Brennende Hecke gelöscht

Zu einer brennenden Hecke außerhalb von Bernbach wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord alarmiert. Die Rauchsäule des Feuers war bereits auf der Anfahrt deutlich sichtbar. Vor Ort brannte Gestrüpp und Unterholz, der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Die Feuerwehren Somborn und Neuses wurden am Donnerstagmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.

150 qm Wald brennen

Zu einem Waldbrand wurde die Feuerwehr Freigericht-Nord zusammen mit der Drohnengruppe alarmiert. Durch aufmerksame Spaziergänger wurde der Feuerschein in einem Waldstück zwischen Altenmittlau und Neuses wahrgenommen. In dem schlecht zugänglichen Waldstück brannten ca. 150m² Waldboden, Gestrüpp und trockenes Laub. Das Feuer war bereits auf einige Bäume übergegriffen. Während sich die ersten Trupps einen Zugang zum Brandherd bahnten, wurden die Feuerwehr Neuses sowie ein Abrollbehälter „Wasser“ mit 10.000l Löschwasser zur Einsatzstelle nachalarmiert. Mit der Drohne wurde der Brandherd und die Umgebung erkundet und die Löscharbeiten von oben beobachtet. Durch den Einsatz mehrerer Rohre konnte der Brand eingedämmt und abgelöscht werden, um… Mehr lesen »150 qm Wald brennen

Kleinfeuer

Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Somborn zu einem wahrgenommenen Rauchgeruch alarmiert. Durch die ungünstige Wetterlage war der Brandgeruch eines Nutzfeuers vor Ort deutlich wahrnehmbar. Da keine Gefahr bestand, konnte der Einsatz für die Feuerwehr nach wenigen Minuten beendet werden.