In diesem Jahr fand bereits zum vierten Mal die Abnahme der Stufe 2 – das sogenannte „Flämmchen” – statt. Am vergangenen Samstag trafen sich dazu 25 Kinder gemeinsam mit ihren Kindergruppenleitern und Betreuern aus den Freigerichter Ortsteilen im Gerätehaus der Feuerwehr Freigericht-Nord. Dort stellten sie sich den Prüfungen der Wehrführer.
Zunächst mussten die Kinder ihr Wissen über leicht und schwer entflammbare Stoffe unter Beweis stellen. Auch das sogenannte „Verbrennungsdreieck” – bestehend aus Brennstoff, Sauerstoff und Zündtemperatur – konnten alle Prüflinge sicher erklären. Ebenso gut wussten sie Bescheid über das richtige Verhalten im Brandfall. Dazu gehörte auch, einen Notruf an die Leitstelle abzusetzen und die bekannten W-Fragen richtig zu beantworten.
Die persönliche Schutzausrüstung sowie die vier Grundaufgaben der Feuerwehr kannten die Kinder aus dem Effeff. Anspruchsvoll wurde es beim Erkennen und Deuten der Zahlen auf einem Hydrantenschild sowie beim Anfertigen eines Feuerwehrknotens – Aufgaben, die die Kinder jedoch mit Bravour meisterten.
Zum Abschluss durften die Gemeindekindergruppenleiterin Sandra Siebert und ihre Stellvertreterin Zita Remmel allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern stolz die Urkunde sowie das Abzeichen „Flämmchen 2″ überreichen.





